Aktuell
Entwicklung und Produktion von
UV- und Speziallampen
kundenspezifischen T5 LED Projekten
Röhren für die Solarthermie
2016 Dezember
Einstellung der Produktion von Lampen für Allgemeinbeleuchtung
Einstellung der Produktion von eigenen Glasröhren
2015
Einführung der LED-Lampe Semicon Light SL-T5 Generation II
2013
Einweihung eines neuen Elektronik LED Labors und Beginn der Fertigung einer eigenen LED-Tube
2012
Akkreditierung des Messlabors nach ISO/IEC 17025 durch die DAkkS zur Bestimmung von spektralen und integralen Bestrahlungsstärken
2011
Zertifizierung des Unternehmens nach DIN EN ISO 13485 : 2010
2010
QM-System auf Konformität zur FDA Quality System Regulation (QSR) für Medizinprodukte - 21 CFR Part 820 ausgerichtet
Fertigung von UV - Lampen für medizinische und technische Anwendungen
2000
Beitritt zur JWH Gruppe
2009
Zertifizierung des Unternehmens nach DIN EN ISO 9001:2008
2007
Fertigung von Vakuumröhren für die Solarthermie
2005
Einführung "DeNOx-Brennertechnologie" im Glaswerk
Anforderungen der "Neuen TA Luft"mit Grenzwertfestlegungen für Emissionen ab 2012
2004
Modernisierung des Glaswerkes
2000
Übernahme der Unternehmensmehrheit durch die JW Holding, dem führenden Anbieter von Besonnungslampen in Europa
1997
Produktionsstart für Leuchtstofflampen T5
1995
Produktion von Besonnungslampen und von Kompakt - Leuchtstofflampen
1991
Neugründung des Unternehmens im Rahmen eines Management Buy Out durch mehrere Mitarbeiter des ehemaligen Unternehmens
1981
Inbetriebnahme von zwei automatisierten Linien zur Produktion von Leuchtstofflampen
1972
Produktion von Glasrohren für Leuchtstofflampen im eigenen Glaswerk
1969
Nutzung der Marke Narva für alle in Brand-Erbisdorf produzierten Lampen
1966
Gründung des Unternehmens in Brand-Erbisdorf als Betriebsteil des Berliner Glühlampenwerkes zur Erweiterung der Produktionskapazität von Leuchtstofflampen