Thermosiphonsysteme werden vorrangig im Mittelmeerraum eingesetzt und sind in zwei Varianten erhältlich:
- mit integriertem Kondensator im Wärmespeicher
- mit separatem Kollektor und Wärmespeicher
Durch Temperaturbegrenzung mittels speziellem Verdampferfluid werden Dampfschläge bei der Warmwasserentnahme vermieden. Die NARVA Lichtquellen GmbH + Co KG ist der einzige Lieferant von Vakuumröhren, die eine Temperaturbegrenzung unter 100°C sicherstellen. Zu diesem eigensicheren System existieren mehrere Schutzrechte.
Umwelteinflüsse wie Wind oder niedrige Umgebungstemperaturen haben keinen Einfluss auf den Ertrag der Vakuumröhren. Elektronische Steuerung und Pumpen sind nicht notwendig. Das System ist havariesicher und wartungsarm.
Kollektoren mit NARVA-Heatpipe-Vakuumröhren haben im Vergleich zu Flachkollektoren einen deutlich höheren Wirkungsgrad. In Kombination mit der Temperaturbegrenzung sind sie ideal für den Einsatz in Siphonsystemen.